Zum Hauptinhalt springen

Reparaturstatistik Blitzblume Ingelheim

Statistik 2024

  • Reparatur-Erfolg (absolute Anzahl): Die Grafik zeigt die absolute Anzahl der reparierten, bzw. nicht reparierten/abgeschriebenen Geräte.
  • Ersatzteil-Einsatz (Prozentwert): Hier sieht man den Anteil der Reparaturen ganz ohne Ersatzteil, mit Ersatzteil und mit gebrauchtem Teil.
  • Elektronik-Reparatur (Prozentwert): Wir reparieren alle Geräte mit möglichst geringem Ersatzteil-Einsatz. Bei Elektroniken ist das besonders wichtig, denn eine neue Elektronik kann sehr teuer sein! Dadurch lohnt sich die Reparatur unter Umständen nicht mehr. Wenn wir nur das defekte Bauteil(z.B. Widerstand, Kondensator, Relais, off-line-switscher) auf der Elektronik-Platine austauschen können, bleibt die Reparatur insgesamt bezahlbar.
  • Entsorgungsgrund (Prozentwert): Zugegeben: Diese Grafik erschließt sich nicht so schnell und ist etwas für "Insider". Hier wird ersichtlich, warum eine Reparatur aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht mehr möglich war.
    Die Grafik ist gegliedert nach den Kategorien Entsorgungsgrund "defekte Elektroniken" und "andere defekte Teile".
    Die Unterkategorie "E-Teil nicht lieferbar" gibt Aufschluss über die Bedeutung einer sicheren Ersatzteilverfügbarkeit.
    Man sieht die zunehmende Rolle der elektronischen Komponenten zukommt (hoher Preis) und wie häufig das Ersatz-Teil nicht mehr lieferbar war. Die absuluten Zahlen sind hier im Balken zu erkennen.